Kunst & Religion - Spezial


KUNSTverstehen und WELTverstehen treten in dieser Veranstaltungsreihe in einen Dialog miteinander. An einem Dienstagabend im Monat steht ein Kunstwerk des Wiesbadener Museums im Mittelpunkt. Dr. Simone Husemann, Kunsthistorikerin, und Dr. Stefan Scholz, Theologe, gestalten gemeinsam diese Veranstaltungen.
Die dem Kunstwerk eigenen Aussagen zu Gott, Welt und Mensch, zur ganzen Bandbreite existentieller Fragen, die uns als Menschen berühren, bieten den Besuchenden eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten. Kunst und Glaube sind wesensnotwendig aufeinander bezogen; sie befruchten einander und geben sich wechselseitig Impulse der Wirklichkeitsverarbeitung. Beide, Glaube und Kunst, stehen heute in einem Weltbezug.
Seit 2004 findet dieses Format in gemeinsamer Regie der Akademie Rabanus Maurus in Frankfurt im Museum Wiesbaden statt.
Nun erfordern besondere Zeiten besondere Lösungen:
Wir möchten Sie deshalb einladen in einen virtuellen Veranstaltungsraum "Kunst & Religion Spezial".
Der Dialog von Kunst & Religion wird im zweiwöchentlichen Rhythmus über ZOOM stattfinden.
Termin
01.12.2020, 18:30 - 19:30 Uhr
Thema
"Zappenduster"
Frans Floris, Kreuzigung, Mitte 16. Jh.
Zugang über diesen Link
https://us02web.zoom.us/j/85217590458?pwd=ZFNYSGFadnRFTXo3R1VDZmVCRkhMdz09
Meeting-ID: 852 1759 0458
Kenncode: 792214
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,85217590458# Deutschland
+496971049922,,85217590458# Deutschland
Damit Sie sich bequem und sicher einloggen können, ist dieser Kursraum schon um 18:15 Uhr für Sie geöffnet.
Anmeldung
keine Anmeldung notwendig, kostenfrei