Kunstformen der Natur im Jugendstil


Aufblühen und Wachstum, Prozesse des Werdens und des Vergehens - Formen, die der Jugendstil der Natur entlehnt.
Der Zoologe, Philosoph und Zeichner Ernst Haeckel präsentierte mit seinen Kunstformen der Natur (1899-1904) der breiten Gesellschaft und damit auch den Künstlerinnen und Künstlern des Jugendstils eine bis dahin im Dunkeln verborgen liegende Biologie.
Selbst René Binets monumentales Eingangstor der Pariser Weltausstellung von 1900 entstammt den Zeichnungen von Radiolarien (Strahlentierchen) Haeckels. Die Brücke zwischen Kunst und Natur zeigt sich im Jugendstil besonders eindringlich und spiegelt sich selbst in den Ausstellungsräumen im Museum Wiesbaden.
Wie natürlich ist die Kunst, wie kunstvoll die Natur?
Referenten
Marius Müller, Biologe
Sabrina Faulstich M.A., Kunsthistorikerin
Veranstaltungsort
Museum Wiesbaden
Kosten
25,00 € zzgl. 3,00 € ermäßigter Eintritt
Termin
Freitag, 26.03.2021, 15:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt
Foyer Museum
Anmeldeschluss
22.03.2021
Hinweis
Dieser Museumsbesuch findet unter der Voraussetzung statt, dass die gesetzlichen Auflagen Präsenzveranstaltungen zulassen.